Das Hauptmenü
Menü Datenbank
Verbinden (Anmelden)
Die Anwendung verbindet sich beim Start automatisch mit der Datenbank. Nachdem Sie sich von der Datenbank abgemeldet haben, können Sie sich über diesen Menüpunkt wieder anmelden.Trennen (Abmelden)
Trennt die Anwendung von der Datenbank. Beim Beenden geschieht das automatisch. Um unbefugten Nutzern die Benutzung der Anwendung zu erschweren, können Sie sich z.B. vor der Mittagspause abmelden. In späteren Versionen wird es eine Benutzer-Verwaltung geben, die die Eingabe von Benutzername und Passwort erfordert.Wiederherstellungspunkt anlegen
Ist in den Einstellungen die Erzeugung eines Wiederherstellungspunktes aktiviert, benötigen Sie diesen Menüpunkt nur selten. Wenn Sie umfangreiche Datenbank-Manipulationen vorhaben und sich nicht sicher sind, daß Sie alles richtig machen werden, legen Sie einen Wiederherstellungspunkt an.Wiederherstellen
Hier können Sie einen zuvor angelegten Datenbankzustand wieder herstellen, falls Sie zuvor einen Wiederherstellungspunkt angelegt haben.Neue Datenbank anlegen
Es wird vom Entwickler empfohlen, alljährlich eine neue Datenbank zu beginnen, um so eine gute Übersicht zu erhalten. Ein Grund hierfür liegt in der Begrenzung von Access-Datenbanken auf die Größe von zwei Gigabyte, um die Kompatibilität zum Fat-32-Dateiformat zu gewährleisten. Ein anderer Grund ist die Geschwindigkeit der Anwendung, die selbstverständlich mit zunehmender Anzahl der Datensätze sinkt. Mit diesem Menüpunkt wird die aktuelle Datenbank automatisch in den Ordner ARCHIV verschoben und erhält einen von Ihnen gewählten neuen Namen. Danach wird die ebenfalls im Ordner ARCHIV befindliche leere Datenbank ins Arbeitsverzeichnis unter dem Namen HaffnerDeals.mdb kopiert. Es wird empfohlen, die Wahl der Dateinamen der alten Datenbanken aussagekräftig zu gestalten, z.B. HaffnerDeals2009.mdb. So finden Sie bei Bedarf schnell die gesuchten Informationen wieder. Achtung: Diese Funktion wird erst in einer späteren Version realisiert werden.
Alte Datenbank öffnen
Hier laden Sie eine alte Datenbank aus dem Archiv. Die Datenbank aus dem Archiv ist schreibgeschützt, so daß sie nur betrachtet, aber nicht verändert werden kann. Achtung: Diese Funktion wird erst in einer späteren Version realisiert werden.Beenden
Hiermit beenden Sie das Programm. Alternativ können Sie auch Alt-X oder Alt-F4 drücken oder in der Navigationsleiste den Button mit der Aufschrift Ex. Je nach Einstellung findet eine Sicherheitsabfrage vor dem endgültigen Beenden statt.Menü Optionen
Einstellungen
Hier konfigurieren Sie Ihre Anwendung entsprechend Ihren Bedürfnissen.Menü Hilfe
Hilfe im Browser anzeigen
Startet den Browser und zeigt die Hilfe an.