Drucken

Für alle Druckoperationen ist der Button mit dem Druckersymbol ganz rechts oben in der Navigationsleiste zuständig:

Haben Sie diesen Button angeklickt, erscheint dieses Fenster:

Ausdrucken aller Datensätze (Waffenbuch)

Um den alljährlichen Ausdruck des Waffenbuches in die Wege zu leiten, drücken Sie den Button Waffenbuch drucken, worauf dieser Dialog erscheint:

Wenn Sie sich vor dem Start des Ausdrucks nicht sicher sind, ob alles in Ordnung ist, wählen Sie das voreingestellte Druckziel Preview, indem Sie auf OK klicken. Ein Vorschau-Fenster öffnet sich, das Ihre gesamten Daten enthält. Erstreckt sich der Ausdruck auf mehrere Seiten, können Sie in der Vorschau beliebig blättern (oben in der Tool-Leiste oder wahlweise mit den Cursor- oder den Bildlauf-Tasten (Bild auf, Bild ab).

WICHTIG!
Achten Sie darauf, daß Ihre Sortierung vor dem Ausdruck des Waffenbuchs auf INDEX eingestellt ist und der Haken in der CheckBox Nur Suchergebnisse anzeigen entfernt wurde. Ansonsten wird Ihr Waffenbuch nach einer eventuell unerwünschten Sortierung bzw. unvollständig gedruckt. Bei Bedarf kann man diesen Hinweis natürlich auch außer Acht lassen. Wahlweise können Sie auch in den Optionen die Umstellung der Sortierung auf die laufende Nummer und die Deaktivierung der Suchergebnisse automatisch abschalten lassen, sobald Sie das Waffenbuch ausdrucken.

Waffenverkauf anzeigen und Unterlagen zurücksenden

Um einen automatischen Ausdruck für die jeweilige ausstellende Behörde (Waffen- oder Jagdschein) oder aber für die Rücksendung der Erwerbsberechtigung anzufertigen, drücken Sie auf den Button Waffenverkauf anzeigen bzw. Unterlagen zurück. Die Bedienung ist analog zur Bedienung beim Ausdruck des Waffenbuchs.

Ausgedruckt wird immer nur der aktuelle Datensatz. Das ist der Datensatz, der im Formular zu sehen ist, bzw. der Datensatz, der in der Haupt-Tabelle den Fokus (Pfeil links) besitzt.